Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
    Close
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
    Close
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
    • Stiftungstagebuch 2025
    • Stiftungstagebuch 2024
    • Stiftungstagebuch 2023
    • Stiftungstagebuch 2022
    • Stiftungstagebuch 2021
    • Stiftungstagebuch 2020
    • Stiftungstagebuch 2019
    • Stiftungstagebuch 2018
    • Stiftungstagebuch 2017
    • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
    • Kinder und Jugendliche
    • Eine Welt
    • Armut und Ausgrenzung
    • Familie
    • Inklusion
    • Senioren
    Close
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
    Close
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • 100xZukunft
    • Zukunftsgaerten
  • Eine Stiftung gründen
    • Wie funktioniert stiften?
    • Unterstützung für Sie
    • Alternativen zur Stiftung
    • Ein Testament machen
  • Gutes tun mit Immobilien
  • Die Stifterfamilie
    • Stiftungstagebuch
      • Stiftungstagebuch 2025
      • Stiftungstagebuch 2024
      • Stiftungstagebuch 2023
      • Stiftungstagebuch 2022
      • Stiftungstagebuch 2021
      • Stiftungstagebuch 2020
      • Stiftungstagebuch 2019
      • Stiftungstagebuch 2018
      • Stiftungstagebuch 2017
      • Stiftungstagebuch 2016
    • Stifter persönlich
    • Stiftungen im Porträt
      • Kinder und Jugendliche
      • Eine Welt
      • Armut und Ausgrenzung
      • Familie
      • Inklusion
      • Senioren
  • Service
    • Transparenz
    • Kontakte
    • Publikationen
    • Newsletter Anmeldung
    • Spenden
  • Über uns
    • Unsere Vision
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Wer wir sind
  • Sie sind hier:
  • Start
Frauen und Männer stehen im Mittelgang einer Kirche
Unsere Stifterfamilie
In Gemeinschaft Gutes tun
Ein kleines Holzhaus aus Bauklötzen steht auf einer Wiese
Stiften Sie Ihre Immobilie!
Sorglos in der eigenen Wohnung leben
Viele Menschen sitzen an feierlich gedeckten Tischen in einem Saal.
Rückblick auf eine wundervolle Kampagne
Lesen Sie mehr zu "100xZukunft"
Kleine Hände in großen Händen halten Samenkörner
Stiften - wie geht das?
7 Schritte bis zu Ihrer Stiftung
Sieben Frauen und ein Mann stehen an einer Brüstung und lächeln
Team Lebenswerk Zukunft
Wir sind gern für Sie da
Engagement Neue Stiftung für Frauen

Eine Gemeinschaft von Frauen soll entstehen

Maria Hautzinger aus Neuhausen auf den Fildern gründete am 16. Mai die „Stiftung zusammen leben – gemeinsam wohnen – generationsübergreifendes Frauenwohnen“ mit einem Startkapital von 100.000 Euro. Die Stiftung soll vor allem Frauen in Not helfen, bezahlbaren Wohnraum schaffen und die Gleichberechtigung von Frauen fördern.

eine Frau sitzt am Tisch und schreibt auf ein BlattFrauen sollen sich in einer Gemeinschaft gegenseitig helfen und stützen. Das ist der ausdrückliche Wille der Stifterin Maria Hautzinger.Angelika Hipp

Über die finanzielle Ausstattung hinaus bringt Maria Hautzinger das elterliche Grundstück in Neuhausen in ihre Stiftung ein. Dabei handelt es sich um ein ehemaliges landwirtschaftliches Anwesen. Auf dem Grundstück soll mittelfristig ein Haus und Wohnraum für Frauen entstehen. Nach dem Willen der Stifterin werden hier "Frauen jeder Couleur eine Heimat finden". Denn Frauen, so Maria Hautzinger, seien auf dem Wohnungsmarkt deutlich benachteiligt. Sie sollen sich mit ihren Talenten einbringen und eine gute Gemeinschaft in Haus bilden.

Wunsch der Stifterin: Bewohnerinnen sollen füreinander da sein

Insgesamt zehn Wohneinheiten - darunter Ein-, Zwei- und Drei-Zimmer-Appartements - in einer Größe von 23 bis 90 Quadratmetern sollen den Plänen zufolge entstehen. Mögliche Bewohnerinnen sind Seniorinnen, Alleinerziehende, Frauen mit einer Behinderung, Studentinnen oder Alleinstehende. Für maximal die Hälfte der Wohnungen ist eine Mietpreisbindung vorgesehen mit besonders günstigen Mietkonditionen. Die anderen Wohnungen sollen zu marktüblichen, aber sozialen Preisen vermietet werden. Maria Hautzinger möchte, dass sich die Bewohnerinnen in einer Gemeinschaft umeinander kümmern. Dazu dient auch ein Begegnungsraum für gemeinsame Mahlzeiten oder gemeinsame Veranstaltungen, eine gemeinsame Waschküche und eventuell auch eine Holzwerkstatt.

Abgerundet werden die Pläne durch eine Einbeziehung der lokalen Netzwerke. Hier ist beispielsweise an die Caritas-Stiftung Neuhausen, ein Seniorenheim der Samariterstiftung und den städtischen Nachbarschaftstreff gedacht.



nach oben

Für InteressentInnen

  • Wie funktioniert stiften?
  • Unterstützung für Sie
  • Alternativen zur Stiftung
  • Gutes tun mit Immobilien

Für Stifterinnen und Stifter

  • Stiftungstagebuch
  • Stiftungen im Porträt
  • Kontakte

Lebenswerk Zukunft

  • Wer wir sind
  • Unsere Vision
  • Unser Engagement als Förderstiftung
  • Grundsätze unserer Arbeit

Service

  • Transparenz
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.lebenswerk-zukunft.de/datenschutz
  • Impressum: www.lebenswerk-zukunft.de/impressum
Wort-Bild-Marke_Lebenswerk_Zukunft
Copyright © Lebenswerk Zukunft | CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2025